![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Manfred Stegmüller |
||||||||||
Von Flanschengeschossen und Wolframkernen |
||||||||||
Die Entwicklung der Hochgeschwindigkeitsmunition für konische Rohre durch Dr. Hans Neufeldt und die Firma Polte, Magdeburg |
||||||||||
Die Leistungssteigerung von Geschützen ist ein altes Problem. Mehr als 50 Jahre lang galt das konische Rohr als das beste Mittel zur
Erzielung hoher Geschossgeschwindigkeiten. In Deutschland arbeiteten Carl Puff, Hermann Gerlich (Halger) und vor allem Hans Neufeldt führend an
der Entwicklung dieser Waffen und ihrer speziellen Munition |
||||||||||
Each chapter is closed by an abridged version in english. |
||||||||||
So entstand eine Unzahl von Versuchsmodellen, es wurden aber auch eine Reihe von Waffen eingeführt, wie z.B. die 2,8 cm
s.Pz.B. 41 oder die 7,5 cm Pak 41. |
||||||||||
DIN A 4, 249 Seiten, zahlreiche Abbildungen |
||||||||||
[Home] [Informationen] [Termine] [Exponate] [Rundgang] [Mitarbeit] [Sonderausstellungen] [Verlag] [Noch Fragen?] [Impressum - Datenschutz] |