Museum
für historische Wehrtechnik


Der nachfolgende Rundgang...

...durch die Museumsräume kann nur einen kleinen Überblick über die Sammlungen ermöglichen. Er soll den Besuch in Röthenbach nicht ersetzen, sondern anregen.

Tausende von Exponaten aus den letzten hundert Jahren sind zur Zeit in drei Museumsgebäuden themenbezogen untergebracht.

Bau 1: zur Zeit Umbauarbeiten
Bau 2: Nachrichtengerät, Optik, Gasschutz, Sanitätsgerät, Waffen,  Sonderausstellungen
Bau 3: Leichte und mittlere Flak, 150 cm Scheinwerfer, Opel-Blitz mit Funkkofferaufbau,
Anhänger für leichten Fernmeldevermittlungstrupp

Leichter Feldwagen Hf. 1 (Baujahr 1943)

Seit 2006 gibt es unser
Modellbaugelände
Es wird laufend weiter ausgebaut

Im Freigelände: (u.a.)

75 mm US Gun Model of 1917 (British)
7,62 cm Feldkanone 02/30
7,62 cm Flak 31 (r)
8,5/8,8 cm Flak 39 (r)
8,8 cm Flak 37 (Bild links)
10,5 cm Feldhaubitze 18
10,5 cm Feldhaubitze mle 1950
12,2 cm Feldhaubitze 10/30
12,2 cm Feldhaubitze 38
15,2 cm Feldhaubitze 09/30
15,5 cm Feldhaubitze M15 St. Chamond
15 cm Feldhaubitze 42
15,5 cm Feldkanone M2

8,8 cm Flak im rekonstruierten Splitterschutzstand

[Home] [Informationen] [Termine] [Exponate] [Rundgang] [Mitarbeit] [Sonderausstellungen] [Verlag] [Noch Fragen?] [Impressum - Datenschutz]